...

Zeidler Immobilien

Immobiliengutachter
Vorpommern-Greifswald

Fundierte Wertgutachten nach ImmoWertV

Ob für Verkauf, Erbschaft oder Scheidung – wir erstellen Ihr Wertgutachten nach ImmoWertV, transparent und mit regionaler Marktkenntnis.

Wertgutachten für Immobilien in Vorpommern-Greifswald – fundiert & nachvollziehbar

Ein Wertgutachten liefert Ihnen mehr als nur eine Zahl – es schafft Orientierung, Vergleichbarkeit und Vertrauen. Ob Sie eine Immobilie verkaufen möchten, eine Erbschaft klären, sich in einer Scheidung fair einigen oder mit dem Finanzamt verhandeln müssen: Die fundierte Wertermittlung nach ImmoWertV gibt Ihnen die Grundlage, um rechtssicher und nachvollziehbar entscheiden zu können.

Als erfahrene Immobiliengutachter in Vorpommern-Greifswald berücksichtigen wir dabei alle relevanten Faktoren: Zustand der Immobilie, Lage, rechtliche Besonderheiten, bauliche Merkmale und den regionalen Markt. Jedes Gutachten wird individuell erstellt – klar gegliedert, sachlich begründet und auf Ihre Situation zugeschnitten.

Besonders wichtig: Ein Gutachten nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist rechtlich anerkannt und wird z. B. von Gerichten, Behörden, Banken und Steuerberatungen akzeptiert. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie im entscheidenden Moment auf belastbare Zahlen zurückgreifen können – mit Sicherheit und Klarheit.

Wann ist ein Wertgutachten sinnvoll?

Ein professionelles Gutachten ist immer dann hilfreich, wenn es um klare, faire und gut dokumentierte Entscheidungen rund um Ihre Immobilie geht.

Geplanter Immobilienverkauf oder -kauf

Erbauseinandersetzungen & Pflichtteilsregelungen

Scheidungen & Vermögensteilungen

Steuerliche Bewertung bei Schenkung, Übergabe oder Erbschaft

Kaufpreisverhandlungen mit neutraler Grundlage

Finanzierung oder Bankunterlagen

📌 Tipp von Zeidler Immobilien: Für private Zwecke reicht manchmal eine Marktwerteinschätzung – für rechtliche und finanzielle Vorgänge empfehlen wir ein vollständiges Gutachten.

Immobilienbewertung nach ImmoWertV – unser Ablauf

So entsteht Ihr Wertgutachten in Vorpommern-Greifswald Schritt für Schritt

Ein Wertgutachten nach ImmoWertV folgt klar definierten Bewertungsstandards – und dennoch ist jede Immobilie einzigartig. Deshalb legen wir großen Wert auf einen strukturierten, transparenten Prozess, bei dem Sie jederzeit wissen, was passiert – und warum. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Übergabe des fertigen Gutachtens begleiten wir Sie persönlich.

Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:

Was kostet ein Immobiliengutachten?

Die Kosten für ein Immobiliengutachten hängen vom Umfang, dem Objekt und dem Bewertungszweck ab. Ein Kurzgutachten beginnt meist ab ca. 500 bis 800 Euro und eignet sich für eine erste Orientierung – etwa bei geplanten Verkäufen oder als Entscheidungshilfe.

Ein vollständiges Verkehrswertgutachten nach ImmoWertV wird in der Regel nach dem Wert der Immobilie berechnet. Üblich sind Kosten von etwa 0,5 % bis 1,0 % des ermittelten Immobilienwerts – je nach Aufwand und Komplexität.

Da jede Immobilie und jede Bewertungsanfrage individuell ist, erstellen wir Ihnen nach einem persönlichen Gespräch ein passgenaues Angebot – nachvollziehbar, fair und auf Ihre Situation abgestimmt.

📌 Tipp von Zeidler Immobilien: In bestimmten Fällen sind die Kosten steuerlich absetzbar – z. B. bei Erbschaft oder Vermögensaufstellung.

Ihr Gutachter für Immobilien in Vorpommern-Greifswald

Als regional tätige Immobiliengutachter kennen wir den Markt in Greifswald, Anklam, Wolgast, Ueckermünde und Umgebung genau. Wir bewerten neutral, erklären verständlich und stehen auch nach der Gutachtenerstellung für Ihre Fragen zur Verfügung.

Vorteile mit Zeidler Immobilien:

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage für ein Gutachten:

Senden Sie uns ein paar Infos – wir melden uns persönlich mit einer Einschätzung für Ihre Immobilie.


Häufige Fragen zum Immobiliengutachten

Was ist der Unterschied zwischen Bewertung und Gutachten?

Eine Bewertung ist oft ein informeller Marktüberblick. Ein Gutachten nach ImmoWertV ist ein vollständiges, gerichtsfestes Dokument mit klaren Bewertungsverfahren.

Gutachten nach ImmoWertV werden von Gerichten, Banken, Nachlassverwaltern und Finanzämtern anerkannt – besonders bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

Je nach Objektumfang meist 1–2 Wochen ab Besichtigung. In dringenden Fällen bieten wir Expresstermine nach Rücksprache an.

Grundbuchauszug, Flurkarte, Bauunterlagen (falls vorhanden), eventuell Energieausweis – wir helfen Ihnen beim Zusammenstellen.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.